close
close

“Kabale und Liebe”: Schiller, what the hell is this?

“Kabale und Liebe”: Schiller, what the hell is this?

Die werden daher in dieser Version (Fassung: Markus Edelmann) ziemlich abgekürzt – was dem Stück ganz gut tut. The game auf der diglich mit Kettenvorhängen geschmückten Bühne zirkuliert in verschiedenen Phasen: These are the traditions, the texts relating to the scenes, which are immersed in tanzein films (Bollywood, pop of the 80s and 90s) under the pin. When the action is taken, the action will be taken immediately. And when Louise was the president of the company, he wrote the memoir of the head of the marshal, Ferdinand and his colleague, who said – an intrigue, which is so hot in his battle until the end. “What the fuck?”

Immer wieder sprechen die Darstellerinnen and Darsteller plötzlich einige Sätze in anderen Sprachen – the whole is the allgemeingültigkeit overall der Fallstricke der Liebe verdeutlichen. With our intention we will also roll the rolls to the bottom of the rolls. Louise zum Beispiel erkennt man an ihrem rosa Haarreif, also wenn sie von einem Mann gespielt wird. There is a sarcastic comment, an etwa heißt es: “Das ist jetzt aber schon bisschen viel Sturm und Drang”. Someone from the other Louises Mutter says: “Ich heiße nur Frau”.

Tatsächlich hat Schiller est pour ce figure nicht der Mühe Wert gefunden, ihr einen zu geben. Die Inszenierung greift das Thema der Frau as Objekt und Eigentum von Männern auf. Louise and Lady Milford were in the spirit of the times as “Hure”, “Nutte” and “Bitch” were in the spirit of the times, as Schillers Sprache in der Vereinfachung verarmt. We acted in the same way today, but we often have Schlagzeilen on the Femizide and Ehrenmorde leider nur allzu. Even if this theater cannot be explained, it is necessary to understand it. Ob das allerdings bei einem judgendlichen Publikum (ab 14 Jahre) also ankommt, bleibt abzuwarten. It is the young Ensemble (Paavo Peter Aichner, Elisa Ferstl, Silvana Filipovic, Victor Petro, Sophie Maria Rabmer, Karl Jakob Schäfer, Amelie Schulz, Rosa Zant) who falls, and this is how a Klassiker-Cancelling was born aufbäumt.

Noch bis 3. Dezember können sich übrigens Jugendliche zwischen 12 and 16 Jahren für die Community-Produktion “Hässlichkeit” (Premiere im Mai) merge.