close
close

1.4 Million Versicherte betroffen: Rekord bei Krankenkassen-Beitrag

1.4 Million Versicherte betroffen: Rekord bei Krankenkassen-Beitrag

  1. wade
  2. Wirtschaft

2025 will be the Krankenkasse erheblich teurer. As the Beiträge im kommenden Jahr werden können, zeigt als erste Krankenkasse in Deutschland die Knappschaft.

Bochum – Bereits im Sommer wurde vor einer “Explosion of beitrags” under other orders from the Krankenkassen gewarnt. Nonne rückt das new Jahr immer näher and mit the Knappschaft gibt die erste Krankenkasse in Deutschland a inen Vorgeschmack auf die Beiträge im Jahr 2025. Et der hats in sich.

Wie Michael Weberink, Vorstandsvorsitzender der Knappschaft-Bahn-See (KBS) mit Hauptsitz in Bochum, in an interview with the West German Zeitung (WAZ) Please note, soll sich der kasseneigene Zusatzbeitrag zum 1. January 2025 von der Zeit 2.7 Prozent auf 4.4 Prozent erhöhen. A recording.

Record on Krankenkassen-Bitrag – 1.4 Million Versicherte betroffen

Die Entscheidung hätte man nicht leichtfertig getroffen, dit Weberink. There is “no preparation program as intensive as jetzt” available throughout the year. Als Begründung für die enormous Beitragserhöhung nennt der Vorstandsvorsitzende deutlich gestiegene Ausgaben und Sinkende Rücklagen. The pension fund with an amount of 1.4 million dollars was paid at the end of 2024 with a deficit of 74 million euros.

1.4 Million Versicherte betroffen: Rekord bei Krankenkassen-Beitrag
Michael Weberink, Vorstand bei der Knappschaft. © IMAGO / Funke Foto Services

The Krankenkassen dürfen zur Deckung der Kosten einen Zusatzbeitrag erheben, der von Arbeitnehmern et Arbeitgebern bijoux zur Hälfte getragen wird. Laut WAZ lag noch denie ein Zusatzbeitrag einer Krankenkasse über vier Prozent.

In an interview with the German Knappschaftsvorstand: “Das ist der Ruf eines Ertrinkenden et ce n’est pas le premier, der zu hören ist. » Weberink fordert Reformen, spricht von einer “strukturellen Fehlfinanzierung in Deutschland”. Not now höhere Krankenkassenbeiträge könnten Erwerbstätige 2025 stark belasten. Also weitere Sozialabgaben werden aut Experten steigen.