close
close

When the message is about the problem, it’s: Gen Z is going under the “Sunday Blues”

When the message is about the problem, it’s: Gen Z is going under the “Sunday Blues”

Immer more young Menschen fürchten sich am Sonntagabend vor der Beitswoche. “Sunday Blues” was entrusted to experts and half of Generation Z.

Half of Generation Z performs to the sound of “Sunday Blues.” Das sind big Ängste vor der kommenden Arbeitswoche. Dies beeinflusse ihre Energie und Lebensfreude erheblich, berichtet “20 minutes“Unter Berufung auf die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Expert Frank Wieber had no more for these Ängste: “Hoher Stress, Leistungsdruck und die sozialen Medien spielen eine gros Rolle.

Wieber betont, dass zusätzlich Umweltkrisen, wirtschaftliche Unsicherheiten et herausgeforderte Rollenbilder die Belastung erhöhen. “Heutzutage wird suggestiert, dass alles möglich ist and es die eigene Schuld ist, wenn etwas nicht gelingt,” he said. Hinzukommen hohe Erwartungen an eine perfekte Karriere, Aussehen und ein erfülltes Privatleben, was jungen Menschen zusätzlichen Druck auferlegt.

“Ihre Energie et Vitalität sind sogar niedriger als in der Altersgruppe 75+”

Laut einer Study of the Schweizerischen Gesundheitsbefragung aus 2022, die von “20 min” zitiert wird, ist the psychische Belastung bei 15-bis 24-Jährigen am höchsten. Über die Hälfte der young Frauen and fast ein Dittel der young Männer fühlen sich energielos und erschöpft. Wieber stellt fest: “Ihre Energie und Vitalität sind sogar niedriger als in der Altersgruppe 75+.”

Die Ängste führen dazu, ass Schlaf nicht more erholsam ist et die Freude an der Arbeit Sinkt. “Die Ängste belasten und rauben Energie,” Wieber said. Kurzfristig resultieren Ablenkung und Vermeidung von Aufgaben.

The “Sunday Blues” was created, implemented by Wieber, reduction measures and role plays within Schaffen’s work. Auch Unterstützung durch Starke Teams and an excellent organizational structure help you. Wieber said: “Leitende haben großen Einfluss durch ihr Verhalten und ihre Ansprüche.”

Marie Møgelvang, human resources expert at “Buchhaltungsbutler”, said that this architectural model takes care of a training company, a young talent anzuziehen and zu halten.