close
close

“Royal mandate”: Aus nach 170 Jahren: Schokohersteller kein Hoflieferant mehr

“Royal mandate”: Aus nach 170 Jahren: Schokohersteller kein Hoflieferant mehr

Queen Elizabeth II. Soll ein großer Fan gewesen sein – nonn schmeckt es ihrem Sohn et Nachfolger König Charles III. but no more. After 170 years, British chocolate seller Cadbury won’t have much fun looking after him.

1854, Queen Victoria was appointed by Birmingham businessmen to set up their business. Zur Krönung von Charles In May 2023, Cadbury produced a chocolate crown. This item is not included in the List of the Royal Warrant.

Les Grossbritanniens bekanntester Schokoladenproducts hat zwölf Monate Zeit, um alle Markenzeichen, die auf den königlichen Hoflieferanten hinweisen, von seinen Artikeln zu entfernen.

Auch ein Großkonzern ist betroffen

Gründe wurden nicht genannt, der Palast commente die Entscheidung nicht. The Zeitung “Guardian” wrote, it is true that it is the same with the Boykott-Aufforderungen. Zwar mache Cadbury-Eigentümer Mondelez weiterhin Geschäfte mit Russland. Other entrepreneurs, events occurred today in Russia and remained once again on the Palast-List.

“Wir sind zwar enttäuscht, dass wir wie Hunderte anderer Unternehmen und Marken im Vereinigten Königreich kein neues Gütesiegel erhalten haben, aber wir sind auch stolz darauf, bereits eines besessen zu haben, et respecten die Entscheidung voll und ganz”, teilte das Unternehmen dem “Guardian” mit. Also the Konzern Unilever, der in Großbritannien unterem den bekannten Marmite-Aufstrich und “Magnum”-Eis vertreibt, wurde gestrichen.

Im Gegenzug is a new answer in the list. Darunter sind die Friseurin von Charles’ Ehefrau Königin Camilla, Jo Hansford, sowie du Juwelier Wartski, der die Eheringe des Königspaars zur Hochzeit 2005 fertigte.

Hunderte Anbieter halten königliches Siegel

Laut Palast has between 800 people, brands and employees, who have all the means to get to the hotel. Please note that these items are available in the following articles. “Les hoflieferanten stellen den königlichen Haushalten ihre Waren und Dienstleistungen nicht kostenlos zur Verfügung, et alle Transaktionen erfolgen auf streng kommerzieller Basis,” says the Palast. The “Royal Warrants” are intended for the early days and can be considered great successes.

In Denmark, the Königshaus took place in November, a professor for heads of household more to come, which took place until December 31, 2029. Zur Begründung hieß es, es sei nicht plus zeitgemäß, dass einzelne Unternehmen aine besondere Würdigung über auber von mehreren Jahren durch das Dänische Königshaus reklamierten. Zudem believes that a single operator ausgezeichneten nur selten et in eingeschränktem Ausmaß das Königshaus.

© dpa-infocom, dpa:241223-930-326295/1